
Selbstbehauptungstrainerin (Stärken stärken)
Regionallleiterin Braunschweig/Gifhorn der DSM (Deutsche Stiftung Mediation)
Familienmanagerin, 3 Kinder, geboren 1963
Käseberg 4
29386 Hankensbüttel (Nordkreis Gifhorn)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05832 - 970 960
Mobil: 0172 - 437 0272
Mitglied im AK&M, Arbeitskreis Konfliktmanagement und Mediation, KVHS Gifhorn (www.kvhs-Gifhorn.de) und
I-GSK, Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining, Holdorf (www.i-gsk.de)
DSM Deutsche Stiftung Mediation
"Das Leben ist keine Generalprobe"
Schwerpunkte
Jugend, Kinder, Schule (DIALOG macht Schule, gewaltfreie Kommunikation gfK),
Familie; Partnerschaft, Trennung, Pflege und Fürsorge
Wirtschaft; unternehmensinterne und -externe Konflikte
Tätigkeiten:
DIALOG macht Schule: Streitschlichterprogramme
Lehrerfortbildungen
Training: Sozialkompetenztraining für Schulklassen und Teams
Selbstbehauptung
Teamentwicklungsmaßnahmen
Konfliktmanagement: Moderation, Mediation
Im Leben treffen verschiedene Persönlichkeiten und damit differierende Arbeits-und Lebensweisen, Meinungen, Interessen und Bedürfnisse aufeinander. Die daraus resultierenden Konflikte gehören zu unserem Alltag - entscheidend ist, wie wir damit umgehen.
Als Mediatorin unterstütze ich Sie vertraulich bei einer zeitnahen, praktikablen, interessengerechten,
eigenverantwortlichen und vor allem nachhaltigen Lösungssuche.
- "Beziehungen" können so dauerhaft erhalten bleiben (seien es Nachbarn, Kollegen, Kunden, Chefs, Familie und Freunde).
- Energien und Ressourcen werden sinnvoll eingesetzt, um die "Chance", die ein Konflikt zweifellos bietet, in jeder Hinsicht zu nutzen.
Ob präventiv oder im akuten Fall - Mediation ist ein gutes Rezept.